Autor: Sascha Ladurner

  • Das war Ask me Anything 2025

    Das war Ask me Anything 2025

    Am Dienstag, den 30. September trafen sich ausgewählte Gäste zur diesjährigen Ausgabe von „AMA Ask me Anything“ im atelier paul landerl im 9. Bezirk. Diesmal drehte sich – natürlich! – alles rund ums Thema KI. Christoph Bitzner von The Ventury und Buchautor und Unternehmensberater Robert Bodenstein erklärten fachkundig auf was es speziell im Mittelstand ankommt…

  • B2B-Marketing Survival-Kit

    B2B-Marketing Survival-Kit

    Ein B2B-Marketing Survival-Kit Plus ein paar gute Ratschläge für stürmische Zeiten 2025 fühlt sich für viele von uns an wie eine Achterbahn, in die wir unversehens eingestiegen sind – das Einzige, was verlässlich bleibt, ist die Unvorhersehbarkeit. Im B2B-Marketing klammern sich alle an den Sicherheitsbügel, während sich eine Kurve an die nächste reiht. In Phasen…

  • Lohnt sich ein B2B-Podcast für Unternehmen?

    Lohnt sich ein B2B-Podcast für Unternehmen?

    Die geballten Vorteile von B2B-Podcasting Ob aktuelle Nachrichten, Geschichtswissen zum Einschlafen oder der Crash-Kurs in einer neuen Sprache – für praktisch jedes Interesse existiert heute ein Podcast. Entsprechend rasant ist das Medium in den letzten zehn Jahren gewachsen: Zwischen 2013 und 2023 stieg die Zahl der Podcast-Hörerinnen alleine in den USA um rund 250 Prozent.…

  • Wie ein Berg zur Marke wurde.

    Wie ein Berg zur Marke wurde.

    Über Sichtbarkeit, Markenbildung und das Matterhorn Das Matterhorn ist nicht der höchste Berg der Alpen. Nicht einmal unter den Top Ten. Und trotzdem kennt es jeder. Weil Sichtbarkeit Marke macht. Nicht Größe. Nicht Lautstärke. Nicht Budget. Sichtbarkeit ist kein Zufall Es gibt Unternehmen mit großen Teams, noch größeren Budgets, aufwändigem Branding. Und doch gehen sie…

  • Gute Geschichten müssen erzählt werden!

    Gute Geschichten müssen erzählt werden!

    Lust auf eine gute Geschichte? Dann lesen Sie doch einfach hier weiter: Mal ehrlich – denken wir ein paar Jahre (also gut, ich bin ehrlich: ein paar Jahrzehnte) zurück an unsere Schulzeit. Wer waren denn da die wirklich coolen Kids in der Klasse? Doch nicht die Mathe-Nerds oder die, die in geometrischem Zeichnen brilliert haben.…